Erträge unserer Anlagen

Das Jahr 2025 beginnt mit einer sehr hohen Sonneneinstrahlung. Die Erträge vom März übertreffen bereits am 23. März die Werte aus den letzten beiden Jahren und knüpfen an das Rekordjahr 2022 an.

Unsere Photovoltaik-Anlage auf der Sporthalle Am Roye-Platz

Unsere größte PV-Anlage auf der Roye-Sporthalle schließt das Jahr mit knapp 88.000 kWh ab. Im Sommer haben wir Spitzenwerte von fast 15.000 kWh erreicht. Januar und Februar lagen über dem Vorjahr.

Diese Anlage sichert unserer Genossenschaft eine solide finanzielle Basis, auf der wir aufbauen werden.

Unsere Photovoltaik-Anlage auf der Kita Am Erdbeerfeld
Unserer PV-Anlage auf der Kita in Hellendorf geht mit knapp 47.000 kWh aus dem Jahr 2024, ein sehr solider Beitrag, der unsere Simulation voll erfüllt. 2024 konnten wir mehr als die Hälfte des Strombedarfes der Kita vom eigenen Dach liefern. In den Wintermonaten verbrauchte die Wärmepumpe drei Viertel des erzeugten Stroms. Im sonnigen März wurden so immer noch mehr als 30% im Gebäude verbraucht. 

Unsere Photovoltaik-Anlage auf der Grundschule Bissendorf
Der Jahresertrag unserer ältesten Anlage liegt mit knapp 29.000 kWh leicht unter dem Vorjahreswert und deutlich hinter dem Sonnenjahr 2022. Wir sind weiterhin außerordentlich zufrieden mit der Anlage, die rund 60% des Strombedarfs des Gebäudes deckt. Auch diese Anlage ist im März auf Rekordkurs unterwegs.

Unsere Photovoltaik-Anlage auf der Kita in Elze, Wasserwerkstraße
Unsere neueste Anlage konnte mit ihren Ausrichtung in 3 Himmelsrichtungen in den ersten 4 Monaten zeigen, was in ihr steckt. Im Februar trug sie schon über 1.000 kWh bei und wird im März wohl die 3.000er-Marke knacken.