Startseite Bürger.Energie.Wedemark eG – Klimaschutz von Bürgern für die Wedemark

Mehr saubere Energie in unserer Wedemark. Mehr BEWegen. 

Logo Bürger.Energie.Wedemark BEW eG

Der Klimawandel ist da – weltweit und auch in unserer Region

Die Notwendigkeit des sofortigen Umdenkens ist uns allen bewusst. Was jetzt zählt, ist konsequentes Handeln – hin zu einer gemeinsamen dezentralen Gestaltung der Energiezukunft und zu einer verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien. Gerade unsere ländliche Region bietet zum einen die Möglichkeit zur Nutzung der lokalen und regionalen Energieträger, zum anderen können sich aber auch die Bürgerinnen und Bürger vor Ort an unserer im Januar 2021 gegründeten Genossenschaft Bürger.Energie.Wedemark eG beteiligen. Wie unsere Genossenschaft funktioniert haben wir in einem kurzen Erklärvideo beschrieben. Oder sind Sie gleich an eine Mitgliedschaft interessiert?

Bürger-Genossenschaft für die Wedemark

Bürger.

Aus zahlreichen Gesprächen mit unseren Mitgliedern, Bürgern und unserer Gemeindeverwaltung wissen wir um die Bereitschaft der Wedemärker, sich für ihre Umwelt einzubringen. An Engagement fehlt es in unserer Region nicht – jedoch oftmals an geeigneten Möglichkeiten. Eine neue Maßnahme für den Klimaschutz haben engagierte Bürger der Wedemark jetzt ins Leben gerufen: Anfang 2021 wurde die Bürger.Energie.Wedemark eG mit dem Ziel gegründet, Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wedemark einen direkten Beitrag zur Sicherung der Klima- und Energiezukunft zu ermöglichen: zum Nutzen nachkommender Generationen und zur wirtschaftlichen und sozialen Förderung der Gemeinde, ihrer Unternehmen und Einwohner. Eine Mitgliedschaft mit vollem Stimmrecht kann ab einem Betrag von 1.000 Euro (in Ausnahmefällen auch weniger) erworben werden.

Saubere Energie

Energie.

Ziel der Bürger.Energie.Wedemark eG ist, sich für eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung einzusetzen. Dazu wird die Genossenschaft Anlagen zur Bereitstellung von erneuerbarem Strom kundenorientiert von der Akquise bis zur Wartung projektieren bzw. betreiben. Im Sommer 2021 wurde die erste Photovoltaik-Anlage auf der Grundschule Bissendorf finanziert und in Betrieb genommen, zeitnah sollen weitere Projekte folgen. Die Unterstützung von Mitgliedern beim Bau von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie oder anderen Projekten auf dem Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde ist ein weiteres Ziel der Genossenschaft. Das Gründerteam besteht aus einer Gruppe engagierter Wedemärker mit Erfahrungen in verschiedenen technischen und wirtschaftlichen Bereichen, sowie privaten Betreibern von Photovoltaik-Anlagen.

Klimaschutz für die Wedemark

Wedemark.

Den Mitgliedern der Bürger.Energie.Wedemark eG wird eine Investitionsmöglichkeit in klimafreundliche, lokale Projekte geboten, zu denen ein direkter Bezug besteht. Zunächst wird die Energiegenossenschaft Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern der Gemeinde Wedemark errichten, später auch auf weiteren Gebäuden in der Gemeinde. Die Anlagen werden an die Eigentümer der Gebäude vermietet und der erzeugte Strom im Gebäude verbraucht. Ein entstehender Überschuss wird in das öffentliche Netz eingespeist. Durch ihr finanzielles und persönliches Engagement können die Genossenschaftler zur positiven Entwicklung der Gemeinde, in der sie leben, direkt beitragen. Bei erfolgreichem Betrieb der Anlagen werden Überschüsse in begrenztem Rahmen an die Mitglieder ausgeschüttet. Die Verankerung in der Gemeinde wird gefestigt, indem Aufträge vorrangig an lokale Betriebe vergeben werden sollen. 

Wir BEWegen was …

Lauter fröhliche Gesichter, denn nach einjähriger Planungszeit war es am 11. Januar 2021 endlich soweit: Im Bürgerhaus Bissendorf haben wir – damals noch coronabedingt mit angemessenem Abstand – die Bürger.Energie.Wedemark eG gegründet. Aus einer Idee, viel Idealismus und zahllosen Stunden Vorarbeit ist nun eine eingetragene Genossenschaft entstanden. Wir zwölf Gründungsmitglieder aus der Wedemark haben ehrenamtlich die neue Genossenschaft für erneuerbare Energien in unserer schönen Heimatgemeinde initiiert. Nach diesem Kraftakt freuen wir uns auf zahlreiche Projekte, von denen die ersten drei mittlerweile bereits umgesetzt sind und hoffen nun auf rege Beteiligung vieler weiterer Wedemärker. Damit dort, wo wir gerne wohnen, der Klimaschutz nicht nur herbeigewünscht, sondern auch praktisch gelebt wird. Mehr Infos über die Menschen hinter der Idee und ihre Motivation lesen Sie hier


Gründungsmitglieder der Bürger.Energie.Wedemark BEW eG
Kontakt aufnehmen mit der Bürger.Energie.Wedemark BEW eG

Mitglied werden

Seit Sommer 2021 gibt es für Wedemärker die Möglichkeit, sich als Genossenschaftsmitglied in der Bürger.Energie.Wedemark eG aktiv für den Klimaschutz vor Ort einzusetzen. Sind Sie interessiert? Dann fordern Sie gern alle notwendigen Unterlagen an. Entweder über das Kontaktformular oder per Mail an [email protected].