Wie unsere Genossenschaft funktioniert:
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Weitere Tipps und Lieblinks
Die Klimaschutzagentur Hannover hat ein Netzwerk von Handwerkern in der Region Hannover aufgebaut, die als Modernisierungspartner für Fragestellungen der Dämmung, Heizung und Photovoltaik zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie die Fördertöpfe und Beratungsangebote für Ihr Klimaschutzprojekt auch für die Wedemark.
Interessiert es Sie, welchen Anteil erneuerbare Energie am aktuellen Stromverbrauch haben? Der Energiemonitor für die Wedemark gibt viertelstündlich aktualisiert Auskunft.
Im Marktstammdatenregister sind in der Wedemark aktuell 608 Photovolatikanlagen mit einer installierten Bruttoleistung von 16 MW registriert. Wir hoffen, dass sich hier noch einiges bewegt und wollen dabei gerne unterstützen.
Ein Netzwerk der Region Hannover zu vielen Aspekten des aktiven Klimaschutzes. Hier gibt es u.a. auch eine Nachlese zum Online-Themenabend „Solarenergie vom eigenen Dach“ vom 16.2.2021.
Die Zusammenfassung der Studie „Klimaneutrales Deutschland 2045“ im Auftrag der Stiftung Klimaneutralität, der Agora Energiewende und der Agora Verkehrswende steht hier zum Download zur Verfügung.
Ein überparteilicher und überinstitutioneller Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen, die wissenschaftlich fundierte Szenarien für eine nachhaltige Nutzung unseres Planeten beschreiben.