Versorgen Sie sich mit BürgerÖkostrom – für die Energiewende in unserer Region!
Seit 2021 kümmern sich die Bürgerinnen und Bürger der Bürger.Energie.Wedemark um den Ausbau von Erneuerbaren Energien in der Wedemark. Damit sorgen wir nicht nur für regionale Wertschöpfung, sondern tragen aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz bei.
Die Bürger.Energie.Wedemark eG hat sich im Juni 2025 den Bürgerwerken, einem Verbund von über 125 Energiegenossenschaften, angeschlossen. Dadurch können Interessierte bei der Energiegenossenschaft ab sofort BürgerÖkostrom aus Erneuerbare-Energien-Anlagen beziehen und so die regionale Energiewende fördern.
So einfach ist der Wechsel zu BürgerÖkostrom
1. Preis berechnen: Postleitzahl und Jahresverbrauch im Tarifrechner eingeben. Den Verbrauch können Sie auch anhand der Anzahl der Personen im Haushalt schätzen.
2. Angebot annehmen: Ihnen gefällt, was wir Ihnen anbieten? Dann übermitteln Sie uns Ihre Daten! Wir führen Sie dabei Schritt für Schritt durch das Formular.
3. Schon fertig! Der kostenfreie Wechselservice der Bürgerwerke übernimmt alles Weitere für Sie – unabhängig davon, ob Sie neu einziehen oder Ihren Anbieter wechseln.
100 % Ökostrom aus Sonne, Wind und Wasser
Mit BürgerÖkostrom versorgen Sie sich zu 100 % mit Erneuerbaren Energien, die wir über unsere Dachgenossenschaft Bürgerwerke liefern. BürgerÖkostrom stammt aus Sonne, Wind und Wasser. Das Besondere: Der Solar- und Windstrom kommt aus regionalen Anlagen in Bürgerhand. Dieser dezentral erzeugte Ökostrom wird in das Stromnetz eingespeist, an das auch Ihr Haushalt angeschlossen ist.
Auf der Internetseite der Bürgerwerke können Sie mithilfe Ihrer Postleitzahl herausfinden, ob BürgerÖkostrom direkt in der Nähe Ihres Wohnorts entsteht. Sie wissen also genau, aus welchen Anlagen Ihr Strom kommt. Außerdem erfahren Sie, welche Menschen in den lokalen Energiegenossenschaften diese Erzeugungsanlagen ermöglicht haben.
Wirkung für die Energiewende – garantiert!
Wir liefern 100 % Ökostrom über die Bürgerwerke. Bei den Bürgerwerken haben sich mehr als 50.000 Menschen in über 125 Energiegenossenschaften aus ganz Deutschland zusammengetan, um die Energiewende voranzubringen. Als unabhängiger Ökostrom-Versorger liefern wir deutschlandweit BürgerÖkostrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft und nachhaltiges BürgerÖkogas.
Unser gemeinsames Ziel: eine erneuerbare, regionale und selbstbestimmte Energieversorgung in Bürgerhand. Durch den Bezug von BürgerÖkostrom unterstützen Sie uns bei der Umsetzung.
Die erneuerbare Herkunft von BürgerÖkostromwird jährlich vom TÜV geprüft und bestätigt. Sie können also sicher sein, dass Ihr Ökostrom von einem zuverlässigen und vertrauensvollen Energieversorger stammt, der keine Verbindungen zur fossilen Energiewirtschaft hat. Auch die erneuerbare Herkunft von BürgerÖkostrom wird regelmäßig von unabhängigen Organisationen geprüft und bestätigt.
Garantierte Investitionen in neue Anlagen und innovative Energieprojekte - das weist das Grüner Strom-Label unserem BürgerÖkostrom nach. So können Sie sicher sein, dass Ihr Geld wirkungsvoll für die Energiewende eingesetzt wird. Das Grüner Strom-Label ist das einzige Ökostrom-Label in Deutschland, das von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden getragen wird. Die Investitionsverpflichtungen für Energiewende-Projekte nach den Siegelkriterien erbringen die Energiegenossenschaften der Bürgerwerke gemeinsam. Mit 0,5 Cent pro verbrauchte Kilowattstunde fördern Sie z.B. im Privatkundensegment die ökologische Energieerzeugung. Weiter Informationen zum Grüner Strom-Label und zu den Bürgerwerken finden Sie hier.